Brasilien,  Elternzeit,  Lateinamerika,  Reise

Resümee nach einem Monat Reisen mit Baby

Ein Resümee nach einem Monat Reisen durch Brasilien mit einem 7 Monate altem Baby. Wir waren sowohl in der Familie, sowie zu dritt unterwegs.

Zum Thema Baby:
Wie erwartet sind alle wichtigen Dinge wie Windeln, Milch, Vitamin D Tabletten oder andere Medikamente hier genauso erhältlich wie in Hamburg. Als Spielzeug haben wir einige Dinge zweckentfremdet, z.B. Küchenutensilien (Löffel, Pfannenwender), Reisverschlüsse vom Rucksack, Haarklammern, Trinkflaschen etc. Ich glaube langweilig war es für Levi nie. Auch diesbezüglich haben wir nichts vermisst und wir haben uns deshalb entschlossen die Reise fortzusetzen und Richtung Asien zu fliegen. Vivian hat ihren Tauchschein hier in Brasilien gemacht und wir würden gerne im Korallendreieck ein bisschen tauchen gehen, auch wenn wir uns hier natürlich abwechseln müssen.

Wir sind mit einem Langstreckenflug von Hamburg nach Sao Paolo, Brasilien geflogen. Nach einigen Tagen in der Familie sind wir mit einem Inlandsflug zu den Iguacu Wasserfällen geflogen und haben einige mehrtägige Ausflüge mit 4h Fahrzeit gemacht. An Gepäck vermisst haben wir bisher nichts, allerdings haben wir deutlich zu viel Gepäck mitgenommen, z.B. jeweils 2 Paar Schuhe. Da wir hier auch ein paar T-shirts oder Kleider als Erinnerung einkaufen, haben wir nun auch davon zu viel. zur Weiterreise werden wir einiges aussortieren müssen.

Es ist schon anders, mit einem Baby zu reisen als ohne – das ist keine Frage. Aber wir konnten alles machen, was wir auch ohne Baby gemacht hätten. Wir mussten uns nur beim Wakeboarden oder Tauchen abwechseln und die kleinen Dinge im Alltag dauern einfach länger, genau wie zu Hause. Nach einem Monat in Brasilien ist mein Urteil: Das Reisen mit einem Säugling unter 1 Jahr ist relativ einfach und ich würde es immer wieder tun.

Uneins ist unsere Meinung zum Thema Kinderwagen. Wir haben unseren mitgenommen. Bei Kindern unter 2 Jahren ist dies bisher bei allen Airlines kostenfrei. Genutzt haben wir den Kinderwagen ebenfalls, allerdings eher zum Sitzen oder Liegen im Restaurant, bei der Familie etc. Zum Spazieren gehen, haben wir Levi fast nur im Känguru gehabt. Ich denke bisher steht Aufwand und Nutzen nicht im Verhältnis, was Vivian anders sieht. Und ich musste mich einfach daran gewöhnen, so viel Gepäck für 2,5 Personen mitzunehmen, daß es nicht möglich ist, in einem Kleinwagen alles unterzubringen. Aber dafür gibt es ja auch größere Autos und Familien mit 3 Kindern würden darüber vermutlich lachen.

Zusammenfassend bedeutet dies: Wir fühlen uns so wohl auf Reisen, daß wir uns ein Ticket nach Asien auf die Philippinen gekauft haben.