Allgemein,  Brasilien,  Elternzeit,  Lateinamerika,  Reise

Abflug

Wir sind sehr gespannt, wie der Flug mit einem 6 Monate altem Baby gelingt. Der erste Flug von Hamburg nach Lissabon war…. einfach nur unkompliziert. Der kleine Mann hat entweder geschlafen oder interessiert in der Gegend rum geschaut. Nicht mal die Flasche zum Start oder zur Landung war wirklich notwendig.

Wir haben uns entschieden, den Buggy abzugeben und nur mit Känguru zu fliegen. Das war bisher eine gute Entscheidung. Man könnte den Buggy aber auch mitnehmen und erst am Flugzeug abgeben. Das hat sowohl in Europa, wie auch in Brasilien kostenfrei funktioniert. Ein zusätzliches Gepäckstück konnten wir allerdings nur in Europa und auf dem Langstreckenflug mitnehmen. Beim Inlandsflug in Brasilien zu den Iguazu Wasserfällen, hätte dies extra gekostet, wenn wir Gepäck aufgegeben hätten. Aber für diesen Flug sind wir nur mit Handgepäck geflogen, das für 4 Tage ausreicht.

Resüme nach einer Woche Reise und 3 Flügen:
Auf den Flügen selbst lief alles problemlos, da Levi entweder geschlafen, sich neugierig umgesehen und mit anderen Passagieren Kontakt aufgenommen, mit etwas Spielzeug gespielt oder getrunken hat. Die Verpflegung auf dem Flug hat sich auf Milch und Wasser beschränkt.
Da unser Aufenthalt in Sao Paulo für ungefähr einen Monat geplant ist und wir bei der Familie wohnen, haben wir uns ein Babybett, Kinderstuhl und einen Maxicosi für jeweils 10-20 EUR / Monat gemietet.

Was haben wir bisher vermisst? – Das Reisen ist zwar etwas komplizierter als der Alltag in Hamburg, aber wirklich vermisst haben wir bisher nichts. Mal sehen ob sich dies auf der weiteren Reise ändert… Bewährt hat sich unser portabler Kinderstuhl, da Levi derzeit noch etwas zu klein für die Stühle in Restaurants etc. ist.

Das volle Gepäck. 2 Koffer, Buggy, und Handgepäck